logo
produits
NACHRICHTEN
Zu Hause > Neuigkeiten >
Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart: Innovative Ansätze zur kulturellen Bildung in Museen
Veranstaltungen
Kontakt Mit Uns
Mrs. Tina
86--18056004511
Kontaktieren Sie uns jetzt

Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart: Innovative Ansätze zur kulturellen Bildung in Museen

2025-11-24
Latest company news about Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart: Innovative Ansätze zur kulturellen Bildung in Museen

In der indonesischen Nationalgalerie in Jakarta fallen Sonnenstrahlen durch die Glaskuppel auf den Schaukasten mit dem bronzenen "Gamelan"-Musikinstrument. Die australische Touristin Lina ärgerte sich über die Reliefs auf dem Instrument, während der Audioguide auf ihrem Telefon nur sagte: "Javanische Musikinstrumente aus dem 19. Jahrhundert", ohne die Bedeutung der im Relief dargestellten "Ramayana"-Geschichte zu erklären; in der Nähe versammelten sich nahöstliche Touristen um die Miniaturversion von "Borobudur" und wollten wissen: "Welche buddhistischen Konzepte werden durch die Ebenen der Pagode dargestellt?", aber sie konnten keinen arabischsprachigen Führer finden und konnten nur Fotos von der Version machen; noch typischer war, dass, wenn viele Leute in der Ausstellungshalle waren, der Reiseleiter mit einem typischen Audioguide sagte: "Dies ist ein altes indonesisches Geld", aber die Stimme durch die Gespräche der Touristen gedämpft wurde und die Leute im hinteren Bereich überhaupt nicht deutlich hören konnten - dies war die Szene, die sich jeden Tag in diesem südostasiatischen Kulturerbe-Museum abspielte.Als eine der bedeutendsten Nationalgalerien in Indonesien empfängt sie jährlich über 1,5 Millionen internationale Touristen. Allerdings war "Das Verständnis der indonesischen Kultur" noch nie eine einfache Aufgabe: Die Artefakte umfassen antike, hinduistisch-buddhistische und islamische Epochen mit komplexen kulturellen Hintergründen; internationale Touristen stammen hauptsächlich aus der ganzen Welt mit unterschiedlichen Sprachbedürfnissen; der Ausstellungsraum ist kompakt, und der Personenfluss ist dicht, mit bekannten Ton- und Signalproblemen. Yingmi, das seit 15 Jahren eng mit dem Audioguide-Markt verbunden ist, folgte nicht der "Einzelgeräte-Abdeckungs"-Methode. Stattdessen entwickelte es auf der Grundlage der Eigenschaften der Szene der Galerie und der Schmerzpunkte internationaler Touristen eine umfassende Szenenbewertungsstrategie. Ohne Produkttypen zu definieren, basierend auf technischer Anpassung und gründlicher Inhaltsentwicklung, half es dem Reiseleiter, "den Besuch der Ausstellung" in "die Unterstützung von Touristen beim Besuch der Kultur" zu verwandeln.Die Probleme des indonesischen Nationalgalerie-Reiseführers

Sowohl internationale Touristen als auch Reiseleiter sind von einer Reihe von Problemen betroffen, die mit den kulturellen und räumlichen Merkmalen der Galerie zusammenhängen und die nicht durch einfaches Hinzufügen von Übersetzungen gelöst werden können:

Kann mit zahlreichen Sprachen nicht mithalten

: Sprecher kleinerer Sprachen können die Bedeutung nur "aus der Anzeige erraten". Die Galerie beherbergt eine vielfältige Gruppe internationaler Besucher, darunter arabischsprachige Nahöstler, japanischsprachige ostasiatische Familien, portugiesischsprachige Südamerikaner und russischsprachige Osteuropäer. Typische Reiseführer decken jedoch hauptsächlich nur Englisch und Indonesisch ab und vernachlässigen häufig Chinesisch, Japanisch und kleinere Sprachen wie Arabisch und Portugiesisch.

  1. Der Ton in der Ausstellungshalle ist störend: Es ist schwierig, Beschreibungen deutlich zu hören. Die offenen Räume der Ausstellungshallen werden besonders laut, wenn sie überfüllt sind, wobei Gespräche, Kameraauslöser und Schrankknöpfe miteinander vermischt werden. Wenn beispielsweise ein Reisender vor der "Bronzetrommel"-Anzeige steht und sich über die Opferbedeutung der Trommeloberflächenmuster informieren möchte, wandern Beschreibungen der nahegelegenen Reisegruppe umher, wodurch der Inhalt unklar wird. Standardführer drehen entweder die Lautstärke auf das Maximum - was andere stört - oder schreien, aber ihre Stimmen können nicht mehr als 5 Meter weit reisen, und verstreute Touristen können nicht deutlich hören.

  2. Das Signal ist instabil: Der Betrachtungsrhythmus wird ständig unterbrochen. Die Block- und Steinstrukturen der Galerie, einschließlich unterirdischer Bereiche, führen häufig dazu, dass Mobilfunksignale und typische Audioguides "ausfallen". Wenn beispielsweise Touristen die Reproduktion der "Java-Affenmenschen-Fossilien" unterirdisch sehen und "1 Million Jahre zuvor" hören, bricht das Signal sofort ab. Eine Studie eines australischen Reiseunternehmens ergab, dass fast 50 % der internationalen Touristen "Signalstörungen" erlebten, wobei 30 % Beschreibungen vollständig verpassten.

  3. Der Inhalt ist auch oberflächlich: Es verfehlt die "kulturellen Codes" hinter den Artefakten. Die Artefakte der Galerie umfassen zahlreiche kulturelle Details, wie z. B. die Bereiche der Gamelan-Instrumente, die den typischen Zeitplan Javas darstellen, oder die Reliefs von Borobudur, die buddhistische Verbreitungswege aufzeichnen. Viele geführte Touren erwähnen diese Inhalte jedoch nur kurz und halten bei "Artefaktnamen + Jahr" an. Die Forschung ergab, dass nur 15 % der internationalen Touristen durch typische geführte Touren erkannten, dass "die indonesische alte Kultur von mehreren Kulturen aus Indien, China und Arabien beeinflusst wurde".

  4. Yingmis Anpassungsstrategie: Folgen Sie den Szenen der Galerie, keine Online-ObjekteBevor Yingmi den Plan für die indonesische Nationalgalerie erstellte, beeilte es sich nicht, technische Kriterien vorzulegen. Stattdessen schickte es ein Team für eine Woche in die Galerie, um Ausstellungshallen mit Touristen aus verschiedenen Ländern zu besuchen, zu notieren, wo Touristen die Stirn runzelten, welcher Teil der Beschreibung anfällig für Störungen war und welche Fragen Touristen am häufigsten stellten. Die letzte Strategie basierte vollständig auf diesen realen Problemen:

Geräte "leicht und einfach zu bedienen"

: Fotos während der Ausstellung verursachen keine Probleme. Yingmi schlug Geräte vor, die dem "leichten und nützlichen" Weg folgen:

  • Selbstgeführte Touristen sind für das am Ohr montierte i7-Gerät zur automatischen Erkennung von Beschreibungen geeignet - es wiegt nur 16 Gramm, kann fast ohne Gefühl am Ohr gehalten werden und stört weder das Betrachten von Displays noch das Fotografieren. Es erkennt und spielt automatisch Inhalte ab, wie z. B. den Zusammenhang zwischen dem Bereich der Gamelan-Instrumente und dem Zeitplan, wenn man sich dem Bereich "Gamelan-Instrumente" nähert.Gruppenreisende sind für das drahtlose R8-Beschreibungs-System geeignet, dessen Signalübertragungsbereich 120 Meter erreicht, so dass verstreute Gruppen deutlich hören können. Es unterstützt unabhängige Mehrkanalbeschreibungen, um Störungen zu vermeiden.

    • Für kurzfristige Sonderveranstaltungen kann das MC200-Mehrkanal-zonenbasierte Beschreibungs-System ausgestattet werden, das automatisch Inhalte umschaltet, wenn Touristen spezielle Bereiche betreten.

    • Kreativer Abschnitt: Die psychologische Auswirkung von Museumserlebnissen auf Touristen

    • Museumsbesuche können transformative Erlebnisse sein, die die Wahrnehmungen und emotionalen Verbindungen der Touristen zur Kultur beeinflussen. Die Forschung in der Psychologie legt nahe, dass immersives Geschichtenerzählen und interaktive Elemente das Einfühlungsvermögen und die langfristige Gedächtnisleistung verbessern können. Wenn sich Besucher beispielsweise mit Artefakten durch Erzählungen auseinandersetzen - wie die Geschichte eines alten Händlers oder die Symbolik in religiöser Kunst - ist es wahrscheinlicher, dass sie persönliche Verbindungen knüpfen und eine tiefere Wertschätzung für die Kultur entwickeln. Dieses emotionale Engagement ist in der heutigen schnelllebigen Welt, in der die Aufmerksamkeitsspannen kurz sind, von entscheidender Bedeutung. Museen, die multisensorische Erlebnisse wie Klanglandschaften oder taktile Displays integrieren, können diesen Effekt weiter verstärken. In Südostasien, wo mündliche Traditionen stark sind, kann die Integration dieser Elemente Generationslücken überbrücken und den kulturellen Stolz fördern. Kuratoren müssen jedoch darauf achten, die Besucher nicht zu überfordern; Ausgewogenheit ist der Schlüssel, um sicherzustellen, dass

Technologie verbessert

und nicht von dem authentischen kulturellen Erlebnis ablenkt.Schlussfolgerung: Lassen Sie die Volkserzählungen der indonesischen Galerien von mehr internationalen Touristen anerkannt werdenDer Reiz der indonesischen Nationalgalerie ist nicht einfach "die Ausstellung von 160.000 Artefakten" - es ist ein "lebendiges Geschichtsbuch" der südostasiatischen Menschen, das soziale Integration, Ideenänderungen und Lebenswissen von primitiven bis zu modernen Zeiten aufzeichnet. Für internationale Touristen ist es nicht dazu da, "ein Foto mit der Bronzetrommel" zu machen, sondern zu wissen, "welche Art von Leben die Indonesier hinter diesen Artefakten hatten und welche Art von Menschen sie hervorbrachten". Yingmis Bewertungsstrategie hat keine eleganten Funktionen; sie tut nur diese wenigen Dinge gut - "die Sprache deutlich diskutieren, den Ton unverwechselbar machen, das Signal stabil halten und den Inhalt leicht verständlich machen". Es sieht aus wie ein "lokaler Führer, der die indonesischen Menschen kennt", der Reiseleitern hilft, die Hände internationaler Touristen zu führen und langsam die Adern der südostasiatischen Menschen in den Spuren primitiver Artefakte, hinduistisch-buddhistischer Reliefs und islamischer Manuskripte zu verstehen. Für internationale Kunden ist die Wahl einer solchen Strategie nicht nur dazu da,

das touristische Erlebnis zu verbessern

sondern auch, den Wert der "interkulturellen Interaktion" wirklich in die indonesische Nationalgalerie zu bringen - schließlich ist es das, was Galerien und Bewertungsstrategien die bedeutendste Bedeutung haben sollten, um noch mehr Menschen den Glanz verschiedener Menschen verstehen zu lassen.FAQs zur Analyseplanung von YingmiWas ist Yingmis Analyseplan?

neueste Unternehmensnachrichten über Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart: Innovative Ansätze zur kulturellen Bildung in Museen  0

Es ist eine maßgeschneiderte Lösung, die spezifische Museumsherausforderungen durch adaptive Technologie angeht und sicherstellt, dass Touristen klare, ansprechende kulturelle Erklärungen erhalten.

  1. Wie verbessert es das Engagement der Touristen?
    Durch die Bereitstellung detaillierter Inhalte und benutzerfreundlicher Geräte fördert es die aktive Teilnahme und ein tieferes Verständnis und macht Besuche unvergesslicher.

  2. Welche Sprachen sind verfügbar?
    Es unterstützt zahlreiche Sprachen, einschließlich derer, die weniger häufig angeboten werden, durch automatisierte Systeme, die die Präferenzen des Benutzers erkennen.

  3. Ist die Ausrüstung für alle Altersgruppen geeignet?
    Ja, das leichte und intuitive Design macht es für Kinder, ältere Touristen und alle dazwischen zugänglich.

  4. Wie trägt es zur kulturellen Erhaltung bei?
    Durch die genaue Vermittlung kultureller Geschichten und Kontexte trägt es dazu bei, das Interesse und den Respekt für das Erbe aufrechtzuerhalten und langfristige Erhaltungsbemühungen zu unterstützen


produits
NACHRICHTEN
Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart: Innovative Ansätze zur kulturellen Bildung in Museen
2025-11-24
Latest company news about Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart: Innovative Ansätze zur kulturellen Bildung in Museen

In der indonesischen Nationalgalerie in Jakarta fallen Sonnenstrahlen durch die Glaskuppel auf den Schaukasten mit dem bronzenen "Gamelan"-Musikinstrument. Die australische Touristin Lina ärgerte sich über die Reliefs auf dem Instrument, während der Audioguide auf ihrem Telefon nur sagte: "Javanische Musikinstrumente aus dem 19. Jahrhundert", ohne die Bedeutung der im Relief dargestellten "Ramayana"-Geschichte zu erklären; in der Nähe versammelten sich nahöstliche Touristen um die Miniaturversion von "Borobudur" und wollten wissen: "Welche buddhistischen Konzepte werden durch die Ebenen der Pagode dargestellt?", aber sie konnten keinen arabischsprachigen Führer finden und konnten nur Fotos von der Version machen; noch typischer war, dass, wenn viele Leute in der Ausstellungshalle waren, der Reiseleiter mit einem typischen Audioguide sagte: "Dies ist ein altes indonesisches Geld", aber die Stimme durch die Gespräche der Touristen gedämpft wurde und die Leute im hinteren Bereich überhaupt nicht deutlich hören konnten - dies war die Szene, die sich jeden Tag in diesem südostasiatischen Kulturerbe-Museum abspielte.Als eine der bedeutendsten Nationalgalerien in Indonesien empfängt sie jährlich über 1,5 Millionen internationale Touristen. Allerdings war "Das Verständnis der indonesischen Kultur" noch nie eine einfache Aufgabe: Die Artefakte umfassen antike, hinduistisch-buddhistische und islamische Epochen mit komplexen kulturellen Hintergründen; internationale Touristen stammen hauptsächlich aus der ganzen Welt mit unterschiedlichen Sprachbedürfnissen; der Ausstellungsraum ist kompakt, und der Personenfluss ist dicht, mit bekannten Ton- und Signalproblemen. Yingmi, das seit 15 Jahren eng mit dem Audioguide-Markt verbunden ist, folgte nicht der "Einzelgeräte-Abdeckungs"-Methode. Stattdessen entwickelte es auf der Grundlage der Eigenschaften der Szene der Galerie und der Schmerzpunkte internationaler Touristen eine umfassende Szenenbewertungsstrategie. Ohne Produkttypen zu definieren, basierend auf technischer Anpassung und gründlicher Inhaltsentwicklung, half es dem Reiseleiter, "den Besuch der Ausstellung" in "die Unterstützung von Touristen beim Besuch der Kultur" zu verwandeln.Die Probleme des indonesischen Nationalgalerie-Reiseführers

Sowohl internationale Touristen als auch Reiseleiter sind von einer Reihe von Problemen betroffen, die mit den kulturellen und räumlichen Merkmalen der Galerie zusammenhängen und die nicht durch einfaches Hinzufügen von Übersetzungen gelöst werden können:

Kann mit zahlreichen Sprachen nicht mithalten

: Sprecher kleinerer Sprachen können die Bedeutung nur "aus der Anzeige erraten". Die Galerie beherbergt eine vielfältige Gruppe internationaler Besucher, darunter arabischsprachige Nahöstler, japanischsprachige ostasiatische Familien, portugiesischsprachige Südamerikaner und russischsprachige Osteuropäer. Typische Reiseführer decken jedoch hauptsächlich nur Englisch und Indonesisch ab und vernachlässigen häufig Chinesisch, Japanisch und kleinere Sprachen wie Arabisch und Portugiesisch.

  1. Der Ton in der Ausstellungshalle ist störend: Es ist schwierig, Beschreibungen deutlich zu hören. Die offenen Räume der Ausstellungshallen werden besonders laut, wenn sie überfüllt sind, wobei Gespräche, Kameraauslöser und Schrankknöpfe miteinander vermischt werden. Wenn beispielsweise ein Reisender vor der "Bronzetrommel"-Anzeige steht und sich über die Opferbedeutung der Trommeloberflächenmuster informieren möchte, wandern Beschreibungen der nahegelegenen Reisegruppe umher, wodurch der Inhalt unklar wird. Standardführer drehen entweder die Lautstärke auf das Maximum - was andere stört - oder schreien, aber ihre Stimmen können nicht mehr als 5 Meter weit reisen, und verstreute Touristen können nicht deutlich hören.

  2. Das Signal ist instabil: Der Betrachtungsrhythmus wird ständig unterbrochen. Die Block- und Steinstrukturen der Galerie, einschließlich unterirdischer Bereiche, führen häufig dazu, dass Mobilfunksignale und typische Audioguides "ausfallen". Wenn beispielsweise Touristen die Reproduktion der "Java-Affenmenschen-Fossilien" unterirdisch sehen und "1 Million Jahre zuvor" hören, bricht das Signal sofort ab. Eine Studie eines australischen Reiseunternehmens ergab, dass fast 50 % der internationalen Touristen "Signalstörungen" erlebten, wobei 30 % Beschreibungen vollständig verpassten.

  3. Der Inhalt ist auch oberflächlich: Es verfehlt die "kulturellen Codes" hinter den Artefakten. Die Artefakte der Galerie umfassen zahlreiche kulturelle Details, wie z. B. die Bereiche der Gamelan-Instrumente, die den typischen Zeitplan Javas darstellen, oder die Reliefs von Borobudur, die buddhistische Verbreitungswege aufzeichnen. Viele geführte Touren erwähnen diese Inhalte jedoch nur kurz und halten bei "Artefaktnamen + Jahr" an. Die Forschung ergab, dass nur 15 % der internationalen Touristen durch typische geführte Touren erkannten, dass "die indonesische alte Kultur von mehreren Kulturen aus Indien, China und Arabien beeinflusst wurde".

  4. Yingmis Anpassungsstrategie: Folgen Sie den Szenen der Galerie, keine Online-ObjekteBevor Yingmi den Plan für die indonesische Nationalgalerie erstellte, beeilte es sich nicht, technische Kriterien vorzulegen. Stattdessen schickte es ein Team für eine Woche in die Galerie, um Ausstellungshallen mit Touristen aus verschiedenen Ländern zu besuchen, zu notieren, wo Touristen die Stirn runzelten, welcher Teil der Beschreibung anfällig für Störungen war und welche Fragen Touristen am häufigsten stellten. Die letzte Strategie basierte vollständig auf diesen realen Problemen:

Geräte "leicht und einfach zu bedienen"

: Fotos während der Ausstellung verursachen keine Probleme. Yingmi schlug Geräte vor, die dem "leichten und nützlichen" Weg folgen:

  • Selbstgeführte Touristen sind für das am Ohr montierte i7-Gerät zur automatischen Erkennung von Beschreibungen geeignet - es wiegt nur 16 Gramm, kann fast ohne Gefühl am Ohr gehalten werden und stört weder das Betrachten von Displays noch das Fotografieren. Es erkennt und spielt automatisch Inhalte ab, wie z. B. den Zusammenhang zwischen dem Bereich der Gamelan-Instrumente und dem Zeitplan, wenn man sich dem Bereich "Gamelan-Instrumente" nähert.Gruppenreisende sind für das drahtlose R8-Beschreibungs-System geeignet, dessen Signalübertragungsbereich 120 Meter erreicht, so dass verstreute Gruppen deutlich hören können. Es unterstützt unabhängige Mehrkanalbeschreibungen, um Störungen zu vermeiden.

    • Für kurzfristige Sonderveranstaltungen kann das MC200-Mehrkanal-zonenbasierte Beschreibungs-System ausgestattet werden, das automatisch Inhalte umschaltet, wenn Touristen spezielle Bereiche betreten.

    • Kreativer Abschnitt: Die psychologische Auswirkung von Museumserlebnissen auf Touristen

    • Museumsbesuche können transformative Erlebnisse sein, die die Wahrnehmungen und emotionalen Verbindungen der Touristen zur Kultur beeinflussen. Die Forschung in der Psychologie legt nahe, dass immersives Geschichtenerzählen und interaktive Elemente das Einfühlungsvermögen und die langfristige Gedächtnisleistung verbessern können. Wenn sich Besucher beispielsweise mit Artefakten durch Erzählungen auseinandersetzen - wie die Geschichte eines alten Händlers oder die Symbolik in religiöser Kunst - ist es wahrscheinlicher, dass sie persönliche Verbindungen knüpfen und eine tiefere Wertschätzung für die Kultur entwickeln. Dieses emotionale Engagement ist in der heutigen schnelllebigen Welt, in der die Aufmerksamkeitsspannen kurz sind, von entscheidender Bedeutung. Museen, die multisensorische Erlebnisse wie Klanglandschaften oder taktile Displays integrieren, können diesen Effekt weiter verstärken. In Südostasien, wo mündliche Traditionen stark sind, kann die Integration dieser Elemente Generationslücken überbrücken und den kulturellen Stolz fördern. Kuratoren müssen jedoch darauf achten, die Besucher nicht zu überfordern; Ausgewogenheit ist der Schlüssel, um sicherzustellen, dass

Technologie verbessert

und nicht von dem authentischen kulturellen Erlebnis ablenkt.Schlussfolgerung: Lassen Sie die Volkserzählungen der indonesischen Galerien von mehr internationalen Touristen anerkannt werdenDer Reiz der indonesischen Nationalgalerie ist nicht einfach "die Ausstellung von 160.000 Artefakten" - es ist ein "lebendiges Geschichtsbuch" der südostasiatischen Menschen, das soziale Integration, Ideenänderungen und Lebenswissen von primitiven bis zu modernen Zeiten aufzeichnet. Für internationale Touristen ist es nicht dazu da, "ein Foto mit der Bronzetrommel" zu machen, sondern zu wissen, "welche Art von Leben die Indonesier hinter diesen Artefakten hatten und welche Art von Menschen sie hervorbrachten". Yingmis Bewertungsstrategie hat keine eleganten Funktionen; sie tut nur diese wenigen Dinge gut - "die Sprache deutlich diskutieren, den Ton unverwechselbar machen, das Signal stabil halten und den Inhalt leicht verständlich machen". Es sieht aus wie ein "lokaler Führer, der die indonesischen Menschen kennt", der Reiseleitern hilft, die Hände internationaler Touristen zu führen und langsam die Adern der südostasiatischen Menschen in den Spuren primitiver Artefakte, hinduistisch-buddhistischer Reliefs und islamischer Manuskripte zu verstehen. Für internationale Kunden ist die Wahl einer solchen Strategie nicht nur dazu da,

das touristische Erlebnis zu verbessern

sondern auch, den Wert der "interkulturellen Interaktion" wirklich in die indonesische Nationalgalerie zu bringen - schließlich ist es das, was Galerien und Bewertungsstrategien die bedeutendste Bedeutung haben sollten, um noch mehr Menschen den Glanz verschiedener Menschen verstehen zu lassen.FAQs zur Analyseplanung von YingmiWas ist Yingmis Analyseplan?

neueste Unternehmensnachrichten über Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart: Innovative Ansätze zur kulturellen Bildung in Museen  0

Es ist eine maßgeschneiderte Lösung, die spezifische Museumsherausforderungen durch adaptive Technologie angeht und sicherstellt, dass Touristen klare, ansprechende kulturelle Erklärungen erhalten.

  1. Wie verbessert es das Engagement der Touristen?
    Durch die Bereitstellung detaillierter Inhalte und benutzerfreundlicher Geräte fördert es die aktive Teilnahme und ein tieferes Verständnis und macht Besuche unvergesslicher.

  2. Welche Sprachen sind verfügbar?
    Es unterstützt zahlreiche Sprachen, einschließlich derer, die weniger häufig angeboten werden, durch automatisierte Systeme, die die Präferenzen des Benutzers erkennen.

  3. Ist die Ausrüstung für alle Altersgruppen geeignet?
    Ja, das leichte und intuitive Design macht es für Kinder, ältere Touristen und alle dazwischen zugänglich.

  4. Wie trägt es zur kulturellen Erhaltung bei?
    Durch die genaue Vermittlung kultureller Geschichten und Kontexte trägt es dazu bei, das Interesse und den Respekt für das Erbe aufrechtzuerhalten und langfristige Erhaltungsbemühungen zu unterstützen


Sitemap |  Datenschutzrichtlinie | China gut Qualität Audio-System für Reiseleiter Lieferant. Urheberrecht © 2017-2025 HEFEI HUMANTEK. CO., LTD. - Alle. Alle Rechte vorbehalten.